Freitag, 19:30 – 00:00 Uhr | Titel / System / Beschreibung |
Spielrunde 1 | Der Tanz der Träume System: Vaesen Spielleitung: Steffen Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 4, ab 16 J. Beschreibung: Ein Schattenspiel voller Schrecken, Mord und Rache! Lassen Sie sich vom Schattentheater verzaubern und erschrecken. |
Spielrunde 2 | Riders on the Storm System: Delta Green Spielleitung: Lars Teilnehmer: 4-5 Genre: Horror Beschreibung: Hollywood, 1974. Wochenlang waren die Zeitungen voll davon: Tramperinnen. Noch Teenager. Verschwunden. Keine Spur. Bis zu jenem 12. August des Jahres 1974, als die Leiche von Candice Higgs in der Wüste von Los Angeles gefunden wird. Doch etwas an der Leiche ist verstörend und schnell wird klar, dass nicht nur ein Serienkiller gefunden werden muss, sondern etwas weit Bedrohlicheres auf die Ermittlerinnen zukommt … |
Spielrunde 3 | Titel: Price Slash System: EPOCH Spielleitung: Michael Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 3-5 Beschreibung: Der große Tag ist gekommen und das neue Einkaufszentrum vor den Toren der Stadt wird eröffnet. Seid dabei, denn unglaubliche Eröffnungsangebote erwarten euch! |
Spielrunde 4 | Titel: Die Gilde der Abenteurer System: 5E Spielleitung: Marcel Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 5 Beschreibung: Du betrittst das Gebäude der Gilde der Abenteurer lediglich mit denjenigen Besitztümern, welche du an deinem Körper trägst und deinem Wissen um zwei geheimnisvolle Orte, an welchen Gefahren lauern, aber auch reiche Beute zu finden sein soll. Wo befinden sich diese Orte? Welche Gerüchte hast du davon gehört? Werden sich diese Gerüchte als wahr erweisen? Lass es uns gemeinsam herausfinden. “Die Gilde der Abenteurer” spielt in einer Mittelalter- Fantasy- Welt. Zentrales Element dieses Settings ist das gemeinsame Erstellen und Erleben eurer eigenen Spielwelt – ich bringe dazu ein paar Richtlinien mit, aber es liegt an euch, den Spielern, die Welt und eure Abenteuerideen zu entwerfen. Die Abenteuerlocations bzw. die Gerüchte, welche ihr dazu gehört habt, könnt ihr entweder frei selber erfinden oder auswürfeln. Vom Drachenhort bis zu Großmutter´s verlorenem Ring – alle Ideen sind erlaubt und welche Locations ihr letztendlich besucht, entscheidet ihr gemeinsam. Zentraler Anlaufpunkt ist die Gilde der Abenteurer – dort teilt ihr euer Wissen um geheimnisvolle Orte, stellt eure Gruppe von bis zu 5 Helden zusammen und brecht schließlich mit Gleichgesinnten auf ins Abenteuer. Ich leite spontane Kurzabenteuer in euren Locations nach 5E Regelwerk und bringe vorgefertigte Chars mit. |
Spielrunde 5 | Titel: Unter der Pyramide System: Numenera Spielleitung: Sandra Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 2-4 Beschreibung: Willkommen in der 9. Welt, die auf den Knochen der vorherigen, insbesondere der letzten vier Welten aufgebaut ist. Entdeckt die Wunder der vergangenen Welten, um die Gegenwart zu verbessern und die Zukunft aufzubauen. Nichts ist unmöglich. In diesem Abenteuer werden die Spieler von einem Rukomol-Jockey angeheuert und erleben einige Abenteuer rund um eine schwarze Pyramide. Standardcharaktere werden gestellt. |
Samstag, 09:00 – 13:00 Uhr | Titel / System / Beschreibung |
Spielrunde 1 | Tod eines Spartiaten Sytem Private Eye Spielleitung: Sandra Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 2-4 Beschreibung: London im Jahr 1882. Der junge Edward Fowler wird in seinem Herrenclub, dem Spartiat’s Club ermordet aufgefunden. Was ist geschehen? Eine Verdächtige ist schnell gefunden, doch hat Catherine wirklich ihren Bruder umgebracht? Ihr wandelt auf den Spuren von Sherlock Holmes durchs viktorianische London. Wird es euch gelingen, die richtigen Schlüsse zu ziehen und Licht ins Dunkel zu bringen? Standardcharaktere werden gestellt. |
Spielrunde 2 | Titel: Wird noch bekanntgegeben System: Cthulhu Spielleitung: Michael Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 3-5 Beschreibung: |
Spielrunde 3 | Einsteiger Abenteuer (Pulpiges PBTA) System: Monster of the Week Spielleitung: Matthias Dauer: 4 Std Teilnehmer: 4 Beschreibung: Monster of the Week ist ein Spiel über das “Jagen von Monstern” und erleben von Mysterien. Wie der Titel vermuten lässt, ist das Spiel ähnlich einer Folge von einer der bekannten TV Serien wie z.b. Supernatural, Buffy oder den alten Akte-X Folgen. Die Welt ist nahezu identisch mit der unseren, nur existieren eben im Geheimen Monster, Magie und weitere übernatürliche Dinge. In diesem pulpigen, an Supernatural angelehnten, Szenario, verkörpern die Spielenden die Rolle von Jägerinnen und Jägern die dem Mysterien auf den Grund gehen und Monster jagen. Es sind keinerlei Regelkentnisse notwendig, auch muss keine der genannten Serien gesehen worden sein. Wer einen Eindruck haben möchte schaut sich einfach eine Folge aus den ersten Staffeln der Serie Supernatural an.Die treffen ganz gut den Ton, welchen das Szenario anschlägt. Alles was Ihr braucht sind ein Stift, zwei W6, ein bisschen lust auf BodyHorror (wie in FSK 16 TV Serien zu sehen) und gute Laune 😉 Die Charaktererstellung ist Teil der Regelerklärung und geht ganz flott vond er Hand, Charakterbögen werden gestellt. Bis zu fünf Charaktere können problemlos teilnehmen. |
Spielrunde 4 | Titel: (Setting wird durch die Spieler ausgewählt – siehe unten die Kurzbeschreibung) System: Fetensprenger Spielleitung: Josia Dauer: 3 Std. Teilnehmer: 4 Beschreibung: Fetensprenger ist für mich das lustigste Rollenspiel, das ich bisher erlebt habe. “In Fetensprenger übernehmt ihr die Rollen einiger Freunde, die nach einer wilden Party oder vielleicht auch nur nach einem überraschend berauschenden Tee in Eurer liebsten Stube, plötzlich Ihr Gedächtnis verloren haben. Nun versucht ihr aus dem Schlamassel zu entkommen und Euch daran zu erinnern, welcher wichtige Termin denn gleich nochmal bevorstand.” (Zitat aus dem Regelwerk) Es gibt keinen Spielleiter, wir Spieler entscheiden und gestalten gemeinsam die Handlung im lockeren Rahmen, den das Regelwerk vorgibt. Die Regeln sind dabei intuitiv und sehr leicht. Vorgeschlagene Settings aus dem Regelwerk z.B: “Wir feierten ausschweifend auf der Hochzeit des Königs” oder “Wir hatten eine Bruchlandung auf dem Partyplanet”, Die Charaktere bestehen nur aus wenigen Eigenschaften, jeder erschafft sich innerhalb weniger Minuten einen Charakter. |
Spielrunde 5 | Titel: Die Gilde der Abenteurer 2 System: 5E Spielleitung: Marcel Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 5 Beschreibung: Eine weitere Runde “Die Gilde der Abenteurer” – mit neuen Spielern und evtl. neuen Abenteuern. Du betrittst das Gebäude der Gilde der Abenteurer lediglich mit denjenigen Besitztümern, welche du an deinem Körper trägst und deinem Wissen um zwei geheimnisvolle Orte, an welchen Gefahren lauern, aber auch reiche Beute zu finden sein soll. Wo befinden sich diese Orte? Welche Gerüchte hast du davon gehört? Werden sich diese Gerüchte als wahr erweisen? Lass es uns gemeinsam herausfinden. “Die Gilde der Abenteurer” spielt in einer Mittelalter- Fantasy- Welt. Zentrales Element dieses Settings ist das gemeinsame Erstellen und Erleben eurer eigenen Spielwelt – ich bringe dazu ein paar Richtlinien mit, aber es liegt an euch, den Spielern, die Welt und eure Abenteuerideen zu entwerfen. Die Abenteuerlocations bzw. die Gerüchte, welche ihr dazu gehört habt, könnt ihr entweder frei selber erfinden oder auswürfeln. Vom Drachenhort bis zu Großmutter´s verlorenem Ring – alle Ideen sind erlaubt und welche Locations ihr letztendlich besucht, entscheidet ihr gemeinsam. Zentraler Anlaufpunkt ist die Gilde der Abenteurer – dort teilt ihr euer Wissen um geheimnisvolle Orte, stellt eure Gruppe von bis zu 5 Helden zusammen und brecht schließlich mit Gleichgesinnten auf ins Abenteuer. Ich leite spontane Kurzabenteuer in euren Locations nach 5E Regelwerk und bringe vorgefertigte Chars mit. |
Samstag, 14:00 – 18:00 Uhr | Titel / System / Beschreibung |
Spielrunde 1 | XXX (Titel wird nach der Runde bekanntgegeben, er spoilert zu viel) System Tales from the loop Spielleitung: Sandra Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 3-5 Beschreibung “Die Landschaft war übersät mit Gerätschaften und Schrott. Alles hing auf die eine oder andere Weise mit dem Loop zusammen. Stets am Horizont zu sehen: die riesenhaften Kühltürme des Bona-Reaktors mit ihren grünen Hindernisfeuern. Wenn man ein Ohr an den Felsuntergrund legte, hörte man den Herzschlag des Loops – das Surren des Gravitrons, ein Wunderwerk der Ingenieurskunst und Kern der dort durchgeführten Experimente” Eine schwedische Insel in den 80ern. Eine Kindheit, geprägt von seltsamen Dingen rund um den Loop. “Zurück in die Zukunft” vor der Haustür. Life is life. Dazwischen ihr, Kinder zwischen 11 und 14 Jahren, auf der Suche nach … Standardcharaktere werden gestellt. |
Spielrunde 2 | The Sylverian Job System: The Troubleshooters Spielleitung: Lars Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 4 Genre: Action im Stil franko-belgischer Comics Beschreibung: The Sylverian Job ist eine Spionagegeschichte aus dem Kalten Krieg. Die Charaktere reisen in das Ostblockland Sylveria, eine kommunistische Republik, um einen übergelaufenen Professor und seine Waffenforschung zu entführen. |
Spielrunde 3 | System: Midgard – frei nach V4 Dauer: 4 Std. Spielleitung: Rainer Teilnehmer: max. 5 Beschreibung Einsteigerabenteuer mit vorbereiteten Charakteren, z.B. “Raub der Reliquie” oder “Ein kleiner Fehler” |
Spielrunde 4 | Titel: Das Tutanchamun Artefakt System: Cthulhu Spielleitung: Michael Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 3-5 Beschreibung: Arkham 1920. Ein bekannter Sammler ägyptischer Kunstwerke und Relikte aus der Zeit der Pharaonen lädt zur feierlichen Präsentation seiner neuesten Errungenschaften. |
Samstag, 19:30 – 00:00 Uhr | Titel / System / Beschreibung |
Spielrunde 1 | Die Nachtsau System: Vaesen Spielleitung: Steffen Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 4, ab 16 J. Beschreibung: Um ihrer alten Bekannten Linnea Elfeklint zu helfen, reisen die Spielercharaktere nach Südschweden, wo sie mit Satanistinnen, Puritanern und einem Vaesen konfrontiert werden, das sich von den übernatürliche Kräften von Menschen ernährt. Hinweis: Die Runde wird wahrscheinlich am Sonntagvormittag fortgesetzt werden! |
Spielrunde 2 | Der Kristall System: Ptolus 5E Spielleitung: Marcel Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 4 Beschreibung: Ptolus im Jahre 721 IA. Der Auftraggeber scheint ein gebildeter Mann zu sein und vor allem wohlhabend – möglicherweise ein Magier der mysteriösen invertierten Pyramide. Der Auftrag scheint risikoreich, aber machbar – und vor allem: Gut bezahlt! Ihr sollt einen Kristall in einer Gruft in der berüchtigten Necropolis von Ptolus finden. Jene Necropolis, in der es Nachts von Untoten wimmeln soll. Seid ihr kühn genug, diesen Auftrag anzunehmen? Wir bespielen Ptolus, die urbane Metropole von Monte Cook nach 5E- Regelwerk. Ich stelle euch vorgefertigte Chars zur Verfügung, wer vorab eigene Chars erschaffen möchte, kann das gerne in Rücksprache mit tun. |
Spielrunde 3 | Das finstere Herz des Waldes System: HeXXen 1733 Spielleitung: Lars Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 4 Genre: Horror Beschreibung: 93 Jahre sind vergangen, seitdem ein Trupp unachtsamer Söldner in einem verlassenen Kloster im Schwarzwald das Tor zur Hölle aufgestoßen hat. In dieser Zeit hat sich das Antlitz der Welt vollständig verändert: Vampire, Hexen, Dämonen, Werwölfe und andere Wesen sind über die Menschheit hergefallen, um sie mit Furcht und Schrecken zu erfüllen. Schauermärchen wurden bittere Realität: In dunklen Wäldern hausen Hexen, Werwölfe oder Alben. Doch 93 Jahre nach der Katastrophe gibt es auch Jäger, die tapfer sind und keine Mühen und keine Gefahren scheuen, das Böse zu bekämpfen, wo immer sie es auf ihren Reisen antreffen. Durch Zufall werdet ihr auf eine Hochzeit eingeladen. Aber war es wirklich Zufall oder gar eine glückliche Fügung des Schicksals? |
Spielrunde 4 | Titel: Erntezeit oder Jakawitz (wird kurzfristig entschieden) System:EPOCH Spielleitung: Michael Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 3-5 Beschreibung: Erntezeit: Als Mitarbeiter einer Landentwicklungsgesellschaft sollt ihr euch das jüngst erworbene Grundstück ansehen und seine Möglichkeiten ausloten. Jakawitz: Sonne, Strand und Ruinen. Doch irgendwann ist der schönste Urlaub auch in Mittelamerika zu Ende und die Heimreise steht an. |
Sonntag, 09:30 – 12:00 Uhr | Titel / System / Beschreibung |
Spielrunde | Die Nachtsau System: Vaesen Spielleitung: Steffen Hinweis: ggf. Fortsetzung der Runde vom Samstagabend! |
Spielrunde 2 | The Bookshop System: Rivers of London Spielleitung: Sandra Dauer: 2,5 Std. Teilnehmer 4 Beschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal in die Welt von Ben Aaronovitch eintauchen? Hier habt ihr die Möglichkeit, als Mitarbeiter des Folly (Sitz der Abteilung der Londoner Polizei, die sich mit magischen Vorkommnissen beschäftigt) und müsst ein Rästel in einer Buchhandlung in der Innenstadt von London lösen. Charaktere werden gestellt, es gibt eine kurze Einführung ins System. |
Spielrunde 3 | Die Jagd nach der Blut-Orchidee System: Broken Compass Spielleitung: Lars Dauer: 2,5 Std. Teilnehmer: 4 Genre: Pulpige Action in den 1990er Jahren Beschreibung: Irgendwo tief im Dschungel des Amazonas soll sie zu finden sein, die sagenumwobene Blut-Orchidee. Allerdings blüht sie nur alles sieben Jahre und das nur für kurze Zeit. Werdet ihr sie finden? Welche Gefahren lauern dort im Dschungel? Und wer ist euch auf den Fersen? |
Spielrunde 4 |