Lange hatten wir gezittert, ob unsere 1. Waldgaischder-Con stattfinden kann, aber kurz vor Weihnachten war klar: Wir können in die Fein-Planungen für das Rollenspielwochenende in Bad Herrenalb einsteigen. Und plötzlich war es dann auch schon da und Lars und ich warteten am 3. Februar 2023 gespannt auf die Ankunft unserer Gäste in der Aschenhütte in Bad Herrenalb.

Neben einigen bekannten Gesichtern, darunter mit Michael Jaegers ein Mitglied des Vorstandes der GFR, freuten wir uns darauf, viele neue rollenspielbegeisterte Menschen unterschiedlichsten Alters von Hamburg bis Nürnberg kennenzulernen. Die eine oder der andere darunter war bei der Fahrt auf den letzten Kilometern bergauf und bergab durch die Schwarzwälder Bergwelt sicher froh, dass die Straßen frei waren und kein winterlicher Schneefall die Anfahrt zusätzlich behinderte.
Da hatten die Zugfahrer mehr zu kämpfen, die durch eine just an diesem Nachmittag an der Bahnlinie bei Rastatt entdeckte Bombe aus dem 2. Weltkrieg behindert wurden.
Aber fast alle waren dann pünktlich zum Abendessen um 18.00 Uhr vor Ort und nachdem die letzten organisatorischen Dinge geklärt und die letzten Betten bezogen waren, konnte es dann auch schon losgehen mit den ersten Spielerunden. Mit EPOCH, Numenera, Delta Green und Dungeons & Dragons 5E war das Angebot breit gefächert und schnell hatten sich die Runden zusammengefunden. Ich hatte mit meinen trinkfesten Numenera-Abenteurern viel Spaß und die Runde wird mir definitiv in Erinnerung bleiben.
Auch die anderen Gruppen hatten wohl ihren Spaß, wie bei den einzelnen Gesprächen danach zu hören war. Doch allzu lange wollte an diesem Abend keiner mehr aufbleiben. Noch ein kleiner Plausch auf dem Flur, ein gemütlicher Absacker im Kaminzimmer, das war es dann auch schon. Müde von der Fahrt ging es für die meisten dann doch zeitnah nach Ende der Spielrunde ab ins Bett.

Am Samstag ging es direkt nach dem Frühstück weiter. Mit drei angebotenen Spielslots über den Tag verteilt, konnte den ganzen Samstag nach Herzenslust gespielt werden. Ob morgendliches Gruseln bei Cthulhu oder der “Monster-of-the-Week”-Suche, ob ältere Systeme wie Midgard oder Neuheiten wie The Troubleshooters, ob mit mystischen Wesen in Schweden bei Vaesen oder con-gerecht bei HeXXEn im Schwarzwald – es gab viele Möglichkeiten neues kennenzulernen oder altbewährtes zu spielen.



Und auch wenn vielleicht das eine oder andere dabei war, das nicht so ganz den eigenen Geschmack getroffen hat, dafür sind so Veranstaltungen ja da: Um auszuprobieren und aus dem Angebot der vielen Rollenspiele das zu finden, was den persönlichen Geschmack trifft. Und zu meiner Freude – und zu meinem Leidwesen – sind auch bei mir nach der Con mit Vaesen und EPOCH wieder zwei neue Regelwerke eingezogen.
All dies wäre natürlich ohne genügend Spielleiter nicht möglich gewesen und daher geht der Dank von Lars und mir auch hier noch einmal an all diejenigen, die durch eine oder mehrere angebotenenen Runden dazu beigetragen haben, dass die Con in der Form stattfinden konnte. Dankeschön!
Am Sonntagmorgen war dann schon wieder Abschiedsstimmung in der Aschenhütte. Ein Teil der Teilnehmer trat bereits nach dem Frühstück die Heimreise an, während es für die anderen noch zwei kurze Schnupperrunden im Angebot gab. Aber nach dem Mittagessen hieß es auch für die letzten Abschied nehmen.
Aber nach der Con ist schließlich vor der Con: Vom 2.-4.2.2024 wird an gleicher Stelle die 2. Waldgaischder-Con stattfinden und wir hoffen, neben dann vielen bekannten Gesichtern auch ein paar neue rollenspielbegeisterte Leute kennenzulernen. Merkt euch diesen Termin vor!
Eure Waldmaischderin
Sandra
